5 Muffin-Rezepte für Nachbarn

Umziehen in eine neue Nachbarschaft ist in vielen Aspekten aufregend und kann sogar auch etwas angsteinflößend sein. Besonders wenn es darum geht, neue Nachbarn kennenzulernen. Manchen Menschen fällt es leicht, neue Leute kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Für andere wiederum kann allein die Vorstellung davon nervenzerreißend sein.
Jeder kennt es vielleicht noch aus der Kindheit, wie einfach es war, an der Nachbartür zu klingeln und voller Selbstbewusstsein nach Milch oder Eiern zu fragen. Doch besonders in Großstädten wird selbst das immer seltener getan.
Ein Nachbar kann, wenn du Glück hast, wie eine zweite Familie sein. Er kann dich bei vielen Dingen unterstützen und dir eine Hilfe sein – und über die Zeit entwickeln sich daraus manchmal sogar langanhaltende Freundschaften.
Hast du vielleicht neue Nachbarn, die gerade eingezogen sind, oder bist du sogar selbst erst umgezogen? Erinnerst du dich noch an den ganzen Stress, die schweren Kisten und das Gefühl, das alles neu und ungewohnt ist?
Um dir den Weg und den ersten Kontakt zu deiner Nachbarschaft etwas einfacher zu gestalten bietet es sich an, etwas für deine Nachbarn zu backen. Denn wer freut sich nicht über eine kleine liebgemeinte Aufmerksamkeit? Es ist eine perfekte Möglichkeit, um mit Nachbarn, mit denen du vielleicht noch nie gesprochen hast, ein Gespräch anzufangen oder eine alte Bekanntschaft wieder aufzufrischen.
Diese kleine Geste, verbunden mit einem guten Rezept, kann somit zum Schlüssel für eine gute Nachbarschaft oder sogar eine lebenslange Freundschaft werden.
Top 5 Muffin Rezepte
Diese 5 Rezepte haben wir selbst in der Wir von Hier Redaktion ausprobiert und waren begeistert. Bevor du mit dem Backen anfängst, beachte bitte, dass alle unsere Rezepte und die entsprechenden Mengen für 12 Muffins ausgelegt sind.
Los geht’s: Wenn du Karottenkuchen-Muffins magst, dann solltest du unbedingt dieses Rezept ausprobieren. Wir sind uns sicher, dass du mit diesen fluffigen und saftigen Leckerbissen bei deinen Nachbarn punkten kannst.
1. Karottenkuchen-Muffins
Für den Teig:
150 g Mehl
100 g Zucker
100 g Braunen Zucker
3/4 TL Natron
1/2 TL Backpulver
1/2 TL Salz
1 TL Zimt
1/4 TL Muskatnuss
180 ml Pflanzenöl
2 Eier (Raumtemperatur)
1 1/2 TL Vanilleextrakt
2 TL Milch
170 g Geriebene Karotten
1/2 Tasse gehackte Walnüsse oder Pekannüsse
(je nach Wunsch und optional)
Für das Icing:
400g Frischkäse
150g Puderzucker
100g Butter
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 175°C vor und lege 12 Muffin-Förmchen bereit.
- Mixe in einer Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss und Salz zusammen.
- Füge nun das Öl hinzu und ein Ei nach dem Anderen. Pausiere, um die Ränder abzukratzen und vermische alles solange, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
- Rühre nun Vanilleextrakt und Milch mit ein.
- Nun füge die Karotten und Nüsse (falls du welche benutzt) hinzu und mixe alles zusammen.
- Verteile nun den Teig gleichmäßig in die Förmchen (2/3 der Form) und backe es für 20 min bei 175°C.
- Für das Icing verrühre alle Zutaten mit einem Handmixer zusammen und stelle es danach zum Abkühlen für 30 min in den Kühlschrank.
- Warte bis die Muffins komplett abgekühlt sind, bevor du das Icing rauf machst.
Du magst es eher etwas fruchtiger? Dann probiere doch mal diese Blaubeer-Muffins aus. Solltest du kein Blaubeer-Fan sein, kannst du die Blaubeeren natürlich beliebig mit deinen Lieblingsbeeren austauschen.
2. Blaubeer-Muffins
Für den Teig:
260 g Mehl
200 g Brauner Zucker
1 1/2 TL Backpulver
1/4 TL Salz
120 g Geschmolzene Butter
120 ml Milch
1 TL Vanille Extrakt
2 Eier
100 g Frische Blaubeeren
Für das Icing:
100 g Frische Blaubeeren
110 g Butter
160 g Puderzucker
510 g Frischkäse
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180°C vor und stelle die Muffin-Förmchen bereit.
- Verrühre Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel.
- Vermenge Butter, Milch, Vanilleextrakt und Eier in einer separaten Schüssel.
- Nun zur anderen Schüssel hinzufügen, vorsichtig verrühren und Blaubeeren zugeben.
- Verteile den Teig in Förmchen (zu 2/3 befüllen) und lass ihn für 20-25 min im Ofen backen.
- Für das Icing die Blaubeeren pürieren.
- Mixe Butter, Puderzucker und Frischkäse zu einer Masse.
- Füge die Blaubeeren hinzu und hebe sie vorsichtig unter.
- Gib nun das Icing auf die vollständig abgekühlten Muffins und garniere sie mit Blaubeeren.
Wenn du deine Nachbarn beeindrucken möchtest mit etwas ausgefalleneren Muffins, dann können wir dir diese Red Velvet-Muffins nur ans Herz legen. Durch die rote Farbe und dem leckeren weißen Schokoladen-Icing wirst du mit ihnen bei kaum jemandem falsch liegen.
3. Red Velvet-Muffins
Für den Teig:
3 Eiweiß
200 g Zucker
3 TL Backpulver
1/2 TL Salz
60 g Pflanzenöl
55 g Butter
120 g Buttermilch
200 g Mehl
1 1/2 TL Vanille Extrakt
2 TL Kakaopulver
30 ml Rote Lebensmittelfarbe
Für das Icing:
200 g Weiße Schokolade
70 g Butter
270 g Frischkäse
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 175°C vor und stelle die Muffin-Förmchen bereit.
- Verrühre Eiweiße, Lebensmittelfarbe und Vanilleextrakt in einer Schale.
- Vermische Mehl, Zucker, Backpulver, Kakao und Salz. Verrühre Butter und Öl und gebe langsam die Mehlmischung und Buttermilch hinzu.
- Füge danach die Eimischung hinzu.
- Teile den Teig in die Förmchen ein und befülle sie zu 2/3.
- Lass alles für 20-25 min backen.
- Bringe für das Icing die Schokolade zum Schmelzen.
- Mixe Butter und Frischkäse zu einer Masse und füge vorsichtig die Schokolade hinzu.
- Sobald die Muffins vollständig abgekühlt sind, kannst du diese mit dem Icing verzieren.
Du bist Vegetarier oder Veganer, oder bist dir nicht sicher, ob es deine Nachbarn vielleicht sind? Auch hierfür haben wir ein passendes Rezept für dich. Hier kannst du ebenfalls die Früchte wieder nach belieben austauschen.
4. Vegane Himbeer-Muffins
Für den Teig:
2 EL Apfelmus
2-3 EL Agavendicksaft
3 EL Flüssiges Kokosöl
125 ml Mandel,-Soya,- oder Haselnussmilch (je nach Belieben)
1/2 TL Vanilleextrakt
140 g gemahlene Haferflocken
1 EL Backpulver
100 g Himbeeren
Für das Icing:
450 g Puderzucker
3 EL Vegane Margarine
60 ml Mandel,-Soya,- oder Haselnussmilch (je nach Belieben)
2 TL Vanilleextrakt
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180°C vor.
- Verrühre Apfelmus, Agavensaft, Kokosöl, Vanille und Milch.
- Gib anschließend Haferflocken und Backpulver hinzu.
- Mit einem Schneebesen zu einem cremigen Teig vermengen.
- Füge nun Himbeeren zu.
- Verteile den Teig in die Förmchen, fülle sie zu 2/3 voll und lass alles bei 175°C für 20-25 min backen.
- Für das Icing mixe alle Zutaten zu einer festen cremigen Masse zusammen.
- Lass die Muffins abkühlen, bevor du das Icing rauf machst.
Du bist kein geborener Bäcker oder magst es lieber etwas simpler? Dann sind diese einfachen Schoko-Muffins die ideale Alternative für dich. Mit etwas bunten Streuseln on-top sind auch diese definitiv ein Freudenbringer.
5. Schoko-Muffins mit bunten Streuseln
Für den Teig:
175 g Mehl
120 g Zucker
1 TL Backpulver
4 Eier
175 g Geschmolzene Butter
4 EL Vanille Extrakt
100 g Zartbitter Schokolade
Für das Icing:
400g Frischkäse
150g Puderzucker
100g Butter
3 TL Kakaopulver
Bunte Streusel
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 180°C vor und bereite deine Muffin-Förmchen vor.
- Schlage Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig.
- Vermische Mehl, Backpulver, Eier und die geschmolzene Schokolade.
- Füge alles zusammen und verrühre es zu einer gleichmäßigen Masse.
- Fülle den Teig in die Förmchen ein (2/3 der Form).
- Lasse alles bei 180°C für 20-25 min backen.
- Mixe für das Icing Frischkäse, Puderzucker, Butter und Kakaopulver zu einer cremigen Mischung.
- Wenn die Muffins komplett abgekühlt sind, kannst du das Icing auftun und mit bunten Streuseln verzieren.
Wenn du gefallen am Backen gefunden hast und vielleicht auch mal gemeinsam mit deinen Nachbarn Rezepte austauschen oder dich mit ihnen zum Backen treffen möchtest, dann bietet dir unsere Gruppen-Funktion auf Wir von Hier die optimale Möglichkeit dazu. Hier kannst du Gleichgesinnte finden und dich zu einem Back-Treffen organisieren.
Schick uns doch ein paar Fotos von deinen Muffins und erzähl uns, wie sie dir und deinen Nachbarn geschmeckt haben.
Das Wir von Hier Team wünscht dir viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Falls du noch nicht auf Wir von Hier bist, hier geht’s zur Anmeldung:
Sehr schön gestalteter Blog. Schöne Informationen und nette Ideen.